Annemarie Viegener zum Konzert am 12.3.99

…Diese Musik war in besonderer Weise geeignet, meine Gemälde vorzustellen und sie zu interpretieren. Ihre sensible und gleichzeitig kraftvolle Aussage korrespondierte sowohl mit meinen ruhigen Landschaften und Stilleben als auch mit der in Farbe gezeigten Lebensfreude.

Besonders beeindruckend war es, wie die wechselvolle Geschichte des Alten und Neuen Testamentes, die ich in 12 Bildern in meinem Zyklus „Sinai“ dargestellt habe, in der Darbietung der Komposition „Hadj“ wieder zu finden war.

Dabei empfand ich es als besondere Leistung, daß die musikalische Aussage die Aussage der Bilder nicht übertönte; ich empfand sie vielmehr als empfindsame Begleitung, gelungene Interpretation und Weiterführung meiner Werke.

Soester Anzeiger über Konzert im Heuss-Park

Testkonzert für die erste CD – „Crystal Silence“ spielt im Heuss-Park JIGS-Matinee-Reihe erfolgreich

…Das Soester Trio, das seit gut einem Jahr zu verschienenen Anlässen aufhorchen läßt und bei der letzten Jazz-Nacht im Morgner-Haus für Begeisterung sorgte, will Mitte September die erste CD aufnehmen. Eine Art „Test-Konzert“ für die Produktion geben die drei Musiker am kommenden Sonntag: Detlef Brune (Tasteninstrumente), Walter Weihs (Saxophone) und Christoph Hermsen (Percussion) spielen beim vierten JIGS-Sommerkonzert ab 11 Uhr im Theodor-Heuss-Park ihre besondere Mischung aus Jazz, weltmusikalischer Polyrhythmik und internationaler Folklore

Heiße Rhythmen begeisterten bei der Jazznacht 1999

Vielen Dank an den Westfälischen Anzeiger für die Berichterstattung am 22.2.99:

Bildunterschrift:“ …Crystal Silence erzeugte im Jazz-Keller eine außergewöhnlliche Atmosphäre…“

Ausschnitt aus dem Artikel:“ …Später ging es im Jazz-Keller weiter. Ganz außergewöhnlich präsentierte sich „Crystal Silence“: Detlef Brune, Christoph Hermsen und Walter Weihs spielten erst in der John Holmes Bigband. Beim zweiten Auftritt zogen sie die Zuhörer mit weichen Weltraumklängen in ihren Bann. Der Jazz-Keller wurde zum Ruhepunkt des Jazz-Zirkus: metallische Vibraphon-Klänge, hell und grell das E-Piano. Tiefe weiche Töne entlockte Walter Weihs seinem Tenor-Saxophon. Nach dieser Stille konnte man sich erneut ins Getümmel stürzen.“

Westfälischer Anzeiger: Heiße Rhythmen begeisterten…

Crystal Silence erzeugte im Jazz-Keller eine außergewöhnliche Atmosphäre…

…Später ging es im Jazz-Keller weiter. Ganz außergewöhnlich präsentierte sich „Crystal Silence“: Detlef Brune, Christoph Hermsen und Walter Weihs spielten erst in der John Holmes Bigband. Beim zweiten Auftritt zogen sie die Zuhörer mit weichen Weltraumklängen in ihren Bann. Der Jazz-Keller wurde zum Ruhepunkt des Jazz-Zirkus: metallische Vibraphon-Klänge, hell und grell das E-Piano. Tiefe weiche Töne entlockte Walter Weihs seinem Tenor-Saxophon. Nach dieser Stille konnte man sich erneut ins Getümmel stürzen.